Ermöglichen Sie in jedem Raum unterschiedliche Arbeitsstile.
Es kommt nicht immer auf die Größe an. Mit der richtigen Technologie und der richtigen Raumgestaltung verwandeln Sie kleiner gewordene Büros in perfekt abgestimmte Räume voller Aktivität. Dasselbe gilt für den persönlichen Arbeitsbereich im Homeoffice.
Arbeit zuhause optimal gestalten.
Stellen Sie hybriden Teilnehmern die Tools zur Verfügung, mit denen sie sich von jedem Arbeitsplatz aus aktiv beteiligen können. Im Wesentlichen bedeutet dies, das Homeoffice mit Webcams, Headsets und Dockin-Stationen auszustatten, also also den Geräten, die eine gute Remote-Arbeit ermöglichen.
Videozusammenarbeit
von überall ermöglichen.
Statten Sie jeden Raum im Büro mit Konferenzkameras, Mikrofonen, interaktiven Bildschirmen und Whiteboard-Kameras aus, damit Meetings problemlos beginnen und Remote-Mitarbeiter eingebunden werden können – für spontanes Brainstorming, Hot Desking und gesellige Zusammenkünfte.
Video-
zusammenarbeit
von überall ermöglichen.
Statten Sie jeden Raum im Büro mit Konferenzkameras, Mikrofonen, interaktiven Bildschirmen und Whiteboard-Kameras aus, damit Meetings problemlos beginnen und Remote-Mitarbeiter eingebunden werden können – für spontanes Brainstorming, Hot Desking und gesellige Zusammenkünfte.
Ermöglichen Sie die einfache Verwaltung von Geräten und Software.
Schaffenen Sie die technologische Grundlage für die einfache Verwaltung von Softwaregeräten in allen Bereichen der IT (z. B. Logitech Sync).