Insightportal
  • Home
  • Microsoft Surface Copilot & PCs mit Intel-Prozessoren
  • Microsoft Surface Copilot & PCs mit Qualcomm-Prozessoren
  • Qualcomm – Laptops mit Snapdragon®
  • Apple – MacBook Pro mit M4 Prozessor
  • Apple iPhone 16
  • Lenovo ThinkPad X9
  • HP EliteBook 8 G1i Notebook AI PC
  • EPOS IMPACT 1000 – Flexibel arbeiten in jeder Büroumgebung
  • Poly Room Kits – Elevate Your Office
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü

Entfalten Sie Ihr volles Potenzial mit Snapdragon.

Laptops mit Snapdragon® Prozessoren entfalten das volle Potenzial Ihrer Teams, indem sie leistungsstarke und intelligente KI-Funktionen bieten. Machen Sie sich bereit für außergewöhnliche Rechen-Power!

Entfalten Sie Ihr volles Potenzial mit Snapdragon.

Laptops mit Snapdragon® Prozessoren entfalten das volle Potenzial Ihrer Teams, indem sie leistungsstarke und intelligente KI-Funktionen bieten. Machen Sie sich bereit für außergewöhnliche Rechen-Power!

Jetzt Notebooks mit Snapdragon kaufen

Überragende Leistung

Nutzen Sie mit der Snapdragon X-Serie beeindruckend schnelle Rechenleistung und erleben Sie herausragende Leistung, Energieeffizienz, verbesserte Sicherheit und eine einfache Verwaltung der Geräte.

Bis zu

52%

schnellere CPU-Leistung im Vergleich zur Konkurrenz bei ISO-Power⁵

Bis zu

20%

schnellere KI-Inferenz als Intel Core Ultra 7⁶

Liefert

2x

schnellere KI-Inferenz als Apple M37

Snapdragon Laptops –
die schnellsten, smartesten Windows-Geräte aller Zeiten

Das Komplettpaket: Leistung, Akkulaufzeit und KI. Laptops mit Snapdragon X Elite gehören zu den schnellsten, intelligentesten und energieeffizientesten Geräten für Windows in ihrer Klasse.

Jetzt Notebooks mit Snapdragon kaufen
ZurückWeiter

Mehrtägige Akkulaufzeit

Dank der Zusammenarbeit von hochoptimierten CPU-, GPU- und NPU-Engines wird die Leistung bedarfsgerecht zugewiesen. Das Ergebnis ist eine Akkulaufzeit von bis zu mehreren Tagen mit nur einer einzigen Ladung.1

Bis zu

2x

längerer Akku für Microsoft Teams-Anrufe¹

Bis zu

40%

längere Akkulaufzeit für Office 365-Apps²

Bis zu

3x

längere Akkulaufzeit als x86-Laptops³

Liefert

58%

längere Akkulaufzeit für Web⁴

Mit nur einer Aufladung alles überall erledigen.

Ein Laptop, der sich dank der bahnbrechenden Leistung der Qualcomm Oryon™ CPU, Qualcomm® Adreno™ GPU und Qualcomm® Hexagon™ NPU von der Masse abhebt. Verwirklichung von der Idee zum Konzept bis zum Inhalt mit einer enormen Akkulaufzeit, die jede Aufgabe meistert.1

Jetzt Notebooks mit Snapdragon kaufen

KI der Spitzenklasse

Durch die branchenführende Qualcomm® AI Engine mit integrierter Hexagon NPU bietet Snapdragon X Elite transformative Erlebnisse für Kreativität, Videokonferenzen, Sicherheit und Produktivitätsassistenten. Durch die Unterstützung aller neuesten LLMs und Generative-AI-Plattformen, die mit Höchstgeschwindigkeit laufen, wird neu definiert, was mit KI möglich ist.

Jetzt Notebooks mit Snapdragon kaufen

Haftungsausschlüsse

*CPU Performance is based on Geekbench v6.2 Single-Core on Windows 11 OS run in October 2024. Snapdragon X Elite (XIE-80-100) was tested using a Dell XPS 13 (9345) on “Balanced” Power Mode in Windows and “Optimized” in Dell Power Manager. Intel Core Ultra 7 256V was tested using a Dell XPS 13 (9350) on “Balanced” Power Mode in Windows and “Standard mode” in Windows and “Optimized” in Dell Power Manager. The AMD Ryzen AI 9 HX 370 was tested using an ASUS VivoBook S14 (M5406WA) on “Balanced” Power Mode in Windows and “Standard mode” in MyASUS. Power and performance comparison reflects results based on measurements and hardware instrumentation of given devices.
1Snapdragon X Elite was tested using a Qualcomm reference design on Windows 11 OS. The Intel Core Ultra 7 155H (16 core) was tested using an Asus Zenbook14 OLED (UX3405) laptop on Windows 11. Power comparison reflects results based on measurements of given devices.
5CPU Performance is based is based on Geekbenchv6.2 Single-Core on Windows 11 OS run in October 2024, Snapdragon X Elite (XIE-80-100) was tested using a Dell XPS 13 (9345) on “Balanced” Power Mode in Windows and “Optimized” in Dell Power Manager. Intel Core Ultra 7 256V was tested using a Dell XPS 13 (9350) on “Balanced” Power Mode in Windows and “Standard mode” in Windows and “Optimized” in Dell Power Manager. The AMD Ryzen AI 9 HX 370 was tested using an ASUS VivobookS 14 (M5406WA) on “Balanced” Power Mode in Windows and “Standard mode” in MyASUS. Power and performance comparison reflects results based on measurements and hardware instrumentation of given devices.
6Performance measured while running UL Procyon AI Computer Vision on the NPU In run in Windows 11 in October 2024. Snapdragon X Elite (X1E-80-100) was tested using a Dell XPS 13 (9345). The Intel Core Ultra 7 256V was tested using a Dell XPS 13 (9350). On battery performance measured on “Balanced” Power Mode in Windows and “Optimized” in Dell Power Manager for both devices. Power and performance comparison reflects results based on measurements and hardware instrumentation of given devices.
7AI inferencing performance is based on UL Solutions Procyon AI on Windows 11 OS and MacOS run in May 2024. Snapdragon X Elite were tested using a Qualcomm reference design on Windows 11 OS. The Apple M3 was tested using an Apple MacBook Pro on MacOS. Maximum performance reflected by the M3 represent maximum achievable results in given platforms under unconstrained PL1/PL2 settings and no thermal limitations. Power and performance comparison reflects results based on measurements and hardware instrumentation of given devices.

Haftungsausschlüsse

1Die Akkulaufzeit variiert je nach Gerät, Einstellungen, Nutzung und anderen Faktoren erheblich.
2Snapdragon X Elite wurde mit einem Qualcomm-Referenzdesign unter Windows 11 getestet. Das Intel Core Ultra 7 155H (16 Kerne) wurde mit einem Asus Zenbook 14 OLED (UX3405) Laptop unter Windows 11 getestet. Der Leistungsvergleich spiegelt die Ergebnisse wider, die auf Messungen und Hardware-Instrumenten bestimmter Geräte basieren.
3Die CPU-Leistung basiert auf SPECrate2017_int_base (n-Kopie), die nativ mit LLVM 17.0.6 und GFortran 13.2 mit den Flags „-O3 -flto“ unter WSL1 kompiliert wurde. Läuft unter Windows 11 im Hochleistungsmodus von April bis Oktober 2024. Getestet wurde der Snapdragon X Elite (X1E-84-100) mit einem Samsung Galaxy Book4 Edge 16″ (NP960XMB). Der Snapdragon X Elite (X1E-80-100) wurde mit einem Dell XPS 13 (9345) getestet. Getestet wurde der AMD Ryzen AI 9 HX 370 mit einem ASUS Vivobook S 14 (M5406WA). Getestet wurde das Intel Core Ultra 7 256V mit einem Dell XPS 13 (9350). Getestet wurde der Apple M3 mit einem Apple MacBook Pro 14″ 2023. Der Leistungs- und Leistungsvergleich spiegelt die Ergebnisse wider, die auf Messungen und Hardware-Instrumenten bestimmter Geräte basieren.
4Die Leistung basiert auf GIMP mit Stable Diffusion-Plugins unter Windows 11, die im März 2024 ausgeführt werden. Snapdragon X wurde mit einem Qualcomm-Referenzdesign unter Windows 11 getestet. Das Intel Core Ultra 7 155H (16 Kerne) wurde mit einem Asus Zenbook 14 OLED (UX3405) Laptop unter Windows 11 getestet.
5Leistung und Gerätetemperatur wurden gemessen, während UL Procyon AI Computer Vision auf der NPU ausgeführt wurde, die im Oktober 2024 unter Windows 11 ausgeführt wurde. Snapdragon X Elite (X1E-80-100) wurde mit einem Dell XPS 13 (9345) getestet. Getestet wurde das Intel Core Ultra 7 256V mit einem Dell XPS 13 (9350). Die Akkuleistung wird im „ausgeglichenen“ Energiemodus unter Windows und im Dell Power Manager für beide Geräte im „optimierten“ Energiemodus gemessen. Der Vergleich von Leistung, Thermik und Leistung spiegelt die Ergebnisse wider, die auf Messungen und Hardware-Instrumenten bestimmter Geräte basieren.
6Die Leistung der KI-Inferenz basiert auf UL Solutions Procyon AI unter Windows 11 OS und MacOS, das im Mai 2024 ausgeführt wird. Snapdragon X Elite wurden mit einem Qualcomm-Referenzdesign unter Windows 11 getestet. Das Intel Core Ultra 7 155H (16 Kerne) wurde mit einem Asus Zenbook 14 OLED (UX3405) Laptop unter Windows 11 getestet. Der Apple M3 wurde mit einem Apple MacBook Pro unter MacOS getestet. Die maximale Leistung, die von Intel Core Ultra 7 155H und M3 widergespiegelt wird, stellt die maximal erreichbaren Ergebnisse auf bestimmten Plattformen unter uneingeschränkten PL1/PL2-Einstellungen und ohne thermische Einschränkungen dar. Der Leistungs- und Leistungsvergleich spiegelt die Ergebnisse wider, die auf Messungen und Hardware-Instrumenten bestimmter Geräte basieren.

2025 Insight Technology Solutions GmbH · D-65479 Raunheim · info.de@insight.com · Impressum · Datenschutz
Nach oben scrollen
← Microsoft Surface Copilot & PCs mit Qualcomm-Prozessoren ← Apple – MacBook Pro mit M4 Prozessor